Praxisnahe Seminare für Mitarbeitende
Weiterbildung für Ihren beruflichen Erfolg und den Erfolg Ihres Unternehmens Jetzt Kontakt aufnehmenÜber michDirekt loslegen: Lean Management Workshops
Nutzen Sie die Kombination aus Theorie und Praxis: In meinen Workshops lernen Sie nicht nur, sondern wenden direkt an – für maximale Ergebnisse in kürzester Zeit.

Anwendungsorientiertes Lernen für spürbare Ergebnisse und langfristigen Erfolg
Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten gezielt weiter: In meinen Seminaren erhalten Sie praxisnahes Wissen, das Sie direkt im Arbeitsalltag umsetzen können – für Ihre persönliche Weiterentwicklung und die Leistungsstärke Ihres Unternehmens. Themen wie Lean Management, Lean Six Sigma, agile Wertstromorganisation oder Soziokratie bilden den Fokus und bieten die Möglichkeit, mit zertifizierten Abschlüssen Ihr Profil zu stärken.
Meine Seminarangebote
Lean Management
Lernen Sie die Prinzipien des Lean Managements und erfahren Sie, wie Sie Verschwendung gezielt identifizieren und eliminieren können. Ich vermittle Ihnen die Methoden, um Prozesse kontinuierlich zu optimieren und so Effizienz und Qualität in Ihrer täglichen Arbeit zu steigern.
Inhalte
- Grundlegende Prinzipien und Werkzeuge des Lean Managements
- Identifikation und Reduktion von Verschwendung
- Praktische Umsetzung von Lean-Methoden in Ihrem Arbeitsbereich
Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen
- Nachhaltige Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung
- Verbesserte Prozesskontrolle und -transparenz
- Anwendung direkt im Arbeitsalltag für sichtbare Erfolge
Lean 6 Sigma
In diesem Training zeige ich Ihnen, wie Sie Prozesse strukturiert verbessern und Fehlerquellen gezielt eliminieren. Sie lernen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und so die Qualität in allen Prozessschritten zu steigern.
Inhalte
- Grundlagen von Six Sigma und Lean Six Sigma
- Die DMAIC-Methode (Define, Measure, Analyze, Improve, Control)
- Datenanalyse und kontinuierliche Verbesserung
Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen
- Reduzierung von Fehlern und Steigerung der Prozessqualität
- Höhere Kundenzufriedenheit durch optimierte Abläufe
- Effiziente und nachvollziehbare Prozesssteuerung
Agile Methoden für die Wertstromorganisation
Für Unternehmen, die auf agile Wertschöpfung setzen, biete ich Seminare, die die Prinzipien einer agilen Wertstromorganisation und Lean Portfolio Management in den Fokus rücken. Anstatt nur Scrum und Kanban zu erlernen, erfahren Sie, wie agile Ansätze und Lean Portfolio Management in komplexen, funktionsübergreifenden Strukturen nachhaltig eingesetzt werden können.
Inhalte:
- Grundlagen agiler Prinzipien und skalierter agiler Frameworks
- Entwicklung und Steuerung einer wertstromorientierten Organisation
- Einführung von Lean Portfolio Management zur Ausrichtung von Projekten an den Unternehmenszielen
- Praktische Anwendung für dynamische, teamübergreifende Zusammenarbeit
Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen:
- Flexibilität und Geschwindigkeit in der Projektumsetzung
- Verbesserte funktionsübergreifende Zusammenarbeit und Fokus auf Wertschöpfung
- Förderung einer agilen und anpassungsfähigen Organisationskultur
Soziokratie für nachhaltige Zusammenarbeit
Die Soziokratie stärkt die Eigenverantwortung und Mitbestimmung im Team und ermöglicht transparente Entscheidungsprozesse. Lernen Sie, wie diese Prinzipien eine moderne Teamkultur fördern und wie Entscheidungsprozesse effizient und für alle nachvollziehbar gestaltet werden können.
Inhalte
- Grundlagen der Soziokratie und Entscheidungsfindung durch Konsent
- Prinzipien und Rollen einer selbstorganisierten Teamstruktur
- Implementierung soziokratischer Prinzipien in Ihre Organisation
Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen
- Mehr Mitbestimmung und Eigenverantwortung im Team
- Höhere Transparenz und schnellere, abgestimmte Entscheidungen
- Verbesserte Motivation und Zusammenarbeit
Warum Sie an meinen Seminaren teilnehmen sollten

Praktische Umsetzung statt bloßer Theorie
Meine Seminare sind darauf ausgerichtet, dass Sie das Gelernte sofort umsetzen können. Sie arbeiten an konkreten Projekten, und die Methoden werden direkt in Ihrem Arbeitsumfeld angewendet. So erfahren Sie, wie sich Veränderungen in der Praxis umsetzen lassen.

Zertifikat für Ihre berufliche Entwicklung
Nach erfolgreichem Abschluss eines Seminars erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Dieses Zertifikat unterstützt nicht nur Ihre persönliche Weiterentwicklung, sondern erhöht auch Ihre beruflichen Chancen.

Mehr Kompetenz für Ihre Karriere
Mit diesen Seminaren erweitern Sie Ihre Fachkompetenz und Handlungsspielräume. Unternehmen suchen Mitarbeitende, die Veränderungen aktiv gestalten und Prozesse effizienter machen können. Mit einem anerkannten Zertifikat verbessern Sie nicht nur Ihre Arbeitsweise, sondern auch Ihre Karrierechancen.
Verständlich. Praxisnah. Präzise.
In meinen Seminaren setze ich auf eine dynamische Lernumgebung ohne ermüdende PowerPoint-Präsentationen. Stattdessen arbeite ich direkt am Flipchart – lebendig, anschaulich und interaktiv. Gemeinsam mit den Teilnehmenden entwickeln wir die Inhalte Schritt für Schritt, visuell und greifbar.
So gestalte ich Workshops, die nicht nur verstanden, sondern auch in der Praxis angewendet werden.
Warum Flipcharts? Ganz einfach:
- Klare Visualisierung: Ideen und Konzepte werden sofort sichtbar und nachvollziehbar. Komplexe Zusammenhänge lassen sich durch einfache Bilder leichter erfassen.
- Interaktivität: Anstelle vorgefertigter Folien passen wir die Inhalte spontan an die Bedürfnisse der Gruppe an. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten.
- Hoher Praxisbezug: Die Teilnehmenden erleben nicht nur Theorie, sondern lernen konkrete Ansätze, die sich direkt im Arbeitsalltag umsetzen lassen.
- Nachhaltigkeit: Inhalte, die gemeinsam am Flipchart erarbeitet werden, bleiben im Gedächtnis, da sie im Austausch entstehen und durch Dialog verankert werden.

Customer Journey
Vorbereitung eines Teams auf einen Kundenbesuch

Produktionssteuerung
Umsetzung der Theory of Constraints in der Produktion

Statistische Versuchsplanung
Vorbereitung der Versuchsplanung für die Qualitätsverbesserung

Stakeholder Management
Begleitung einer Softwareimplementierung in einem großen Unternehmen
Learning by Doing – Ihr Vorteil bei Inhouse-Seminaren
Für Unternehmen, die das Gelernte unmittelbar in den Arbeitsalltag übertragen möchten, biete ich zusätzlich den Ansatz von Lean Management Workshops an. Diese praxisnahen Workshops lassen sich flexibel auf alle Trainingsinhalte anwenden – ob Lean Management, Lean Six Sigma, agile Wertstromorganisation oder Soziokratie. Während des Trainings arbeiten Sie aktiv an aktuell wichtigen Projekten und optimieren Ihre Arbeitsprozesse direkt vor Ort. So erzielen Sie schnelle Fortschritte und erlernen die Methoden, um sie langfristig und eigenständig anzuwenden.
Dieser Ansatz eignet sich besonders für Inhouse-Trainings, bei denen Ihr Team an eigenen Herausforderungen arbeitet und mit meiner Unterstützung direkt umsetzbare Lösungen entwickelt.
Was meine Kunden über mich sagen
Ich kenne Stephan Pötschke seit unserer gemeinsamen Arbeit bei thyssenkrupp im Jahr 2017, bei der er unser damaliges Operational Excellence-Team mit Schulungen und Beratungen unterstützt hat. Bis heute ist er für mich der Ansprechpartner, wenn es um methodische Fragen, aber auch die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens geht.
Stephan kann bei seiner Arbeit auf seine 20-jährige Erfahrung im Bereich Operational Excellence zurückgreifen, die er durch die Zusammenarbeit mit vielen namhaften Unternehmen aufbauen konnte. Dadurch fällt es ihm leicht, die Bedürfnisse der Unternehmen zu verstehen und individuelle strategische Herangehensweisen für den jeweiligen Kunden zu entwickeln.
Zu seinen absoluten Stärken zählt die Anwendung der Engpasstheorie, durch deren Anwendung er bei vielen Unternehmen die Hauptursachen für Verluste in der Fertigung aufdecken und somit die Durchsätze bei diesen Unternehmen steigern konnte.
Stephan ist darüber hinaus ausgebildeter Trainer (Master Black Belt) für Lean Six Sigma. Seine Schulungen bestechen dabei durch die praktische Herangehensweise in Form eines sogenannten Trojects. Dies ist die Kombination aus Training und Projekt d.h. die Schulungsinhalte werden innerhalb des Trainings an Hand der Durchführung eines Kunden-Projekts vermittelt. Dadurch fällt es den Teilnehmern leichter, die Anwendung des Erlernten zu erkennen und zu verstehen.
Als Kommunikationsmedium nutzt Stephan Flip Charts, wodurch Powerpoint-Schlachten, wie sie oft in Schulungen/Beratungen stattfinden, ausgeschlossen werden. Des Weiteren wird dadurch der interaktive Austausch zwischen Teilnehmer und Trainer gefördert.
Stephan ist ein absoluter Team-Player, der auf allen Hierarchieebenen des Unternehmens effektiv kommunizieren kann. Seine offene und ehrliche Art führt zu einer vertrauensvollen Arbeit miteinander und somit zu den bestmöglichen Ergebnissen für das Unternehmen.
Warum mit mir arbeiten?
Praxisorientiertes Lernen
Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern erlernen direkt anwendbare Fähigkeiten, die Ihren Arbeitsalltag verbessern.
Erfolgreiche Umsetzung
Meine Seminare sind darauf ausgerichtet, dass Sie sofort mit den gelernten Methoden arbeiten können – und das mit greifbaren Ergebnissen.
Flexibilität
Egal, ob Sie ein spezifisches Thema vertiefen oder ein umfassendes Seminar absolvieren möchten, ich stelle Ihnen das passende Format zur Verfügung.
Jetzt starten!
Sie möchten Ihre berufliche Entwicklung voranbringen? Melden Sie sich noch heute für eines meiner Trainings an oder nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie mehr erfahren möchten. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.
Dr.-Ing. Stephan Pötschke
Experte für Agile und Lean Management | Lean Six Sigma Master Black Belt
Entdecken Sie weitere Themen, die Ihre Organisation voranbringen:
Stöbern Sie durch diese Themen und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Prozessoptimierung weiter vorantreiben können.
Organisationsentwicklung
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation langfristig anpassungsfähig und zukunftsfähig gestalten.
Prozessoptimierung
Entdecken Sie, wie Sie Abläufe analysieren, vereinfachen und effizienter gestalten, um nachhaltige Verbesserungen und Einsparungen zu erzielen.
Flache Hierarchien
Lernen Sie, wie Sie durch flache Strukturen und Delegieren Multitasking minimieren und die Effizienz steigern.
Lean Management
Erfahren Sie, wie Sie Verschwendung minimieren und wertschöpfende Prozesse schaffen – für maximale Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Quick Wins
Setzen Sie sofortige Verbesserungen um und erzielen Sie schnell messbare Ergebnisse.
Management Beratung
Lassen Sie sich von Experten unterstützen, um Ihre individuellen Herausforderungen zu meistern.