Wertstromdesign Seminar
Effiziente Prozesse gestalten und Verschwendung eliminieren – praxisnah und anwendungsorientiert Jetzt Kontakt aufnehmenÜber michIhr Weg zu optimierten Prozessen mit Wertstromanalyse & Wertstromdesign
In meinem spezialisierten Wertstromanalyse & Wertstromdesign Seminar lernen Sie, wie Sie den kompletten Material- und Informationsfluss in Ihrem Unternehmen analysieren und optimieren. Dieses Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Prozesse schlanker und effizienter gestalten möchten. Basierend auf meiner langjährigen Erfahrung in der Lean Management-Beratung bietet dieses Training eine praxisnahe Mischung aus fundierter Theorie und direkter Anwendung.
Wertstromanalyse & Wertstromdesign Seminar - Ihre Vorteile
- Fundierte Grundlagen der Wertstromanalyse: Im Wertstromanalyse & Wertstromdesign Seminar lernen die Prinzipien und Methoden, die eine Wertstromanalyse und ein effektives Wertstromdesign ausmachen.
- Erstellung von Ist- und Soll-Wertstrom-Mappings: Wir zeigen Ihnen, wie Sie detaillierte Wertstrom-Mappings erstellen, um den aktuellen Zustand zu visualisieren und Potenziale zur Prozessverbesserung aufzudecken.
- Identifizierung von Verschwendung: Erkennen und beseitigen Sie Verschwendungen (Muda) und optimieren Sie die Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens.
- Praxisnahe Übungen und Fallstudien: Wenden Sie das Gelernte direkt in praxisnahen Übungen an, um sofortige Verbesserungen in Ihrem eigenen Arbeitsbereich umzusetzen.
- Kontinuierliche Prozessverbesserung (KVP): Erfahren Sie, wie Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung (Kaizen) fördern können, um langfristige Effizienzgewinne zu erzielen.
Training mit Praxisbezug und direktem Mehrwert
Im Gegensatz zu herkömmlichen Schulungen fokussiert sich mein Wertstromanalyse & Wertstromdesign Seminar auf den sofortigen Praxistransfer. Sie arbeiten direkt an realen Szenarien und wenden das Gelernte direkt an. Diese praxisorientierte Herangehensweise, die ich auch in meinen Lean Management Workshops erfolgreich nutze, sorgt für eine nachhaltige Lernerfahrung und unmittelbare Verbesserungen in Ihrem Arbeitsumfeld.
Seminarinhalte und Ablauf
Einführung in die Wertstromanalyse
Lernen Sie die Grundlagen des Lean Managements kennen und erfahren Sie, wie die Wertstromanalyse dazu beiträgt, Prozesse in unterschiedlichen Unternehmensbereichen effizienter zu gestalten.
Ist-Wertstromanalyse
Verstehen Sie die typischen Symbole und Notationen der Wertstromanalyse. Sie lernen, Material- und Informationsflüsse zu erfassen, den aktuellen Zustand Ihrer Prozesse zu analysieren sowie Engpässe und nicht-wertschöpfende Tätigkeiten zu identifizieren, um Verbesserungspotenziale aufzudecken.
Identifikation von Verschwendung
Erkennen Sie die 7 Arten der Verschwendung (Muda) in Produktions- und Serviceprozessen. Entwickeln Sie Strategien zur Reduzierung von Prozesskosten, Durchlaufzeiten und Beständen und steigern Sie so die Prozessqualität.
Soll-Wertstromdesign
Erfahren Sie, wie Sie einen optimierten Soll-Wertstrom entwerfen, um die Effizienz Ihrer Prozesse zu maximieren. Dabei lernen Sie den Einsatz bewährter Lean-Tools wie Kanban und Pull-Systeme kennen.
Umsetzung und Nachhaltigkeit
Lernen Sie, wie Sie Maßnahmenpläne erstellen, um das Soll-Wertstromdesign erfolgreich umzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) etablieren, um langfristige Optimierungen zu erreichen, und wie Sie Lean-Kennzahlen (KPIs) wie Taktzeiten und Durchlaufzeiten zur Steuerung und Überwachung nutzen.
Fallstudien und Best Practices
Profitieren Sie von der Analyse erfolgreicher Wertstromprojekte aus verschiedenen Branchen. Nutzen Sie den Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden, um Ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Netzwerke aufzubauen.
Dauer: 2 Tage | Preis: 1.074 € zzgl. MwSt.
Zertifizierung für Wertstromanalyse & Wertstromdesign
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung können Sie Ihr Wissen in der Wertstromanalyse und -design direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden. Bei erfolgreicher Umsetzung der erlernten Methoden erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, das Ihre Kompetenz in der Prozessanalyse und -optimierung bestätigt.
Sollte eine direkte Umsetzung momentan nicht möglich sein, stelle ich Ihnen gerne eine Teilnahmebestätigung aus, die Ihre Teilnahme an der Schulung dokumentiert und Ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung zeigt.
Interesse geweckt?
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fundiertes Können und wertvolle Tools anzueignen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsbereich anwenden können. Für eine individuelle Beratung und zur Buchung Ihres Trainings nutzen Sie bitte mein Kontaktformular.
Dr.-Ing. Stephan Pötschke
Lean Management Experte und Berater
In-House-Trainings: Individuell und effizient
Neben meinen offenen Trainings biete ich auch maßgeschneiderte In-House-Schulungen an. Die Vorteile:
- Direkte Anpassung an Ihre Unternehmensprozesse
- Kosteneffizient bei mehreren Teilnehmern
- Gezielte Team-Entwicklung im vertrauten Umfeld
- Flexibilität bei Zeit und Inhalt
Meine offenen Trainings sind eine großartige Möglichkeit, spannende Kompetenzen zu erlernen und zu vernetzen. Doch für spezifische Anforderungen bieten In-House-Trainings den größten Nutzen.
Entdecken Sie weitere Themen und Seminare, die Sie und Ihre Organisation voranbringen:
Stöbern Sie durch diese Themen und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Prozessoptimierung weiterentwickeln können.
5S
Entdecken Sie, wie Sie mit der 5S-Methode Ordnung, Effizienz und Sicherheit in Ihren Arbeitsbereichen nachhaltig verbessern.
Flow Management
Lernen Sie, wie Sie durch einen gleichmäßigen Fluss in Ihren Prozessen Engpässe beseitigen und Ihre Produktivität steigern können.
8D Problemlösung
Meistern Sie die systematische Problemlösung mit der 8D-Methode und sorgen Sie für nachhaltige Verbesserungen in Ihrem Unternehmen.
Shopfloor Management
Erfahren Sie, wie Sie vor Ort Transparenz schaffen und mit zielgerichteter Führung die Leistung und Motivation Ihres Teams fördern.
Lean Six Sigma
Entdecken Sie, wie Sie mit gezielten Trainings Ihre Prozesse systematisch optimieren und Fehler minimieren.
Management Beratung
Lassen Sie sich von Experten unterstützen, um Ihre individuellen Herausforderungen zu meistern.