G-L0YCBXT1QX

Shopfloor Management Seminar

Effektive Führung, Kommunikation und kontinuierliche Verbesserung direkt auf dem Shopfloor
Jetzt Kontakt aufnehmenÜber mich

Ihr Weg zu einem erfolgreichen Shopfloor Management – praxisorientiert und zielgerichtet

In meinem Shopfloor Management Seminar lernen Führungskräfte und Teamleiter aus Produktion und Verwaltung, wie sie ihre Abläufe effizienter gestalten und eine nachhaltige Führung direkt vor Ort etablieren. Das Seminar konzentriert sich auf die fünf Schlüsselbereiche: Führung, Kommunikation, Visualisierung, strukturierte Problemlösung und kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP). Mit praxisorientierten Methoden wie Prozessaudits, Kreidekreis, Standardisierung und Kata-Coaching erweitern Sie Ihre Managementfähigkeiten für eine erfolgreiche Umsetzung im Alltag.

Shopfloor Management Seminar – Ihre Vorteile

Effektive Zusammenarbeit
Lernen Sie, wie Sie als Team, unabhängig von Ihrer Rolle, durch lösungsorientierte Zusammenarbeit eine produktive Arbeitsumgebung schaffen. Mit Daily Stand-ups und gezieltem Coaching verbessern Sie die Teamleistung und Kommunikation direkt am Arbeitsplatz.

Optimierte Kommunikation
Erfahren Sie, wie Sie durch klare und transparente Kommunikation Hindernisse aus dem Weg räumen und die Zusammenarbeit im Team stärken. So verbessern Sie die Informationsweitergabe und fördern schnelle Abstimmungen, um gemeinsam schneller Lösungen zu finden.

Mehr Transparenz durch Visualisierung
Nutzen Sie Shopfloor-Boards und KPI-Dashboards, um Ziele und Fortschritte sichtbar zu machen. Diese Tools helfen allen Beteiligten, den Überblick zu behalten und Verantwortung zu übernehmen, wodurch die Zusammenarbeit und Effizienz gesteigert werden.

Strukturierte Problemlösung mit Lean-Methoden
Erlernen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen bewährte Lean-Methoden wie 5xWarum und Ishikawa-Diagramme, um Probleme schnell und nachhaltig zu lösen. Mit Prozessaudits und der Kreidekreismethode identifizieren Sie Abweichungen und leiten direkt Korrekturmaßnahmen ein.

Kontinuierliche Verbesserung (KVP)
Setzen Sie den PDCA-Zyklus ein, um Prozesse kontinuierlich zu verbessern – sowohl auf dem Shopfloor als auch in administrativen Abläufen. Mit Kaizen-Workshops und Gemba Walks tragen alle Beteiligten dazu bei, eine Kultur des stetigen Wandels und der Effizienz zu etablieren.

Training mit Praxisbezug und direktem Mehrwert

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schulungen fokussiert sich mein Shopfloor Management Seminar auf den sofortigen Praxistransfer. Sie arbeiten direkt an realen Szenarien und wenden das Gelernte direkt an. Diese praxisorientierte Herangehensweise, die ich auch in meinen Lean Management Workshops erfolgreich nutze, sorgt für eine nachhaltige Lernerfahrung und unmittelbare Verbesserungen in Ihrem Arbeitsumfeld.

shopfloor-management-seminar-training

Seminarinhalte und Ablauf im Shopfloor Management Seminar

Einführung in Shopfloor Management
Lernen Sie, wie Shopfloor Management Prozesse optimiert und Führung direkt am Arbeitsplatz stärkt.

Führung und Kommunikation
Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Shopfloor-Meetings, Coaching und Daily Stand-ups die Teamleistung steigern und Kommunikation verbessern.

Visualisierung und Transparenz
Nutzen Sie Shopfloor-Boards und KPI-Dashboards, um Ziele und Fortschritte sichtbar zu machen und Eigenverantwortung zu fördern.

Strukturierte Problemlösung
Lernen Sie, Probleme mit Methoden wie der 5xWarum-Analyse und dem Ishikawa-Diagramm schnell zu identifizieren und zu lösen.

Prozessaudits und Korrekturmaßnahmen
Setzen Sie Prozessaudits und den Kreidekreis ein, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Etablieren Sie mit PDCA, Kaizen-Workshops und Gemba Walks eine kontinuierliche Verbesserungskultur.

Standardisierung und Kata-Coaching
Lernen Sie, wie Standardisierung und Kata-Coaching nachhaltige Verbesserungen und eine starke Lernkultur fördern.

Fallbeispiele und Best Practices
Profitieren Sie von realen Best Practices und lernen Sie, wie andere Unternehmen Shopfloor Management erfolgreich umsetzen.

Dauer: 2 Tage | Preis: 1.074 € zzgl. MwSt.

shopfloor-management-seminar-teamboard-beispiel

Zertifizierung im Shopfloor Management Seminar

Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars können Sie die Methoden des Shopfloor Managements in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden. Bei erfolgreicher Umsetzung (für ca. 3 Monate) erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, das Ihre Kompetenz im Bereich kontinuierliche Verbesserung (KVP) bestätigt.

Falls eine direkte Anwendung momentan nicht möglich ist, stellen wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung aus, die Ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung dokumentiert.

shopfloor-management-seminar-zertifizierung

Interesse geweckt?

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fundiertes Können und wertvolle Tools anzueignen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsbereich anwenden können. Für eine individuelle Beratung und zur Buchung Ihres Trainings nutzen Sie bitte mein Kontaktformular.

Ich stimme zu, dass diese Webseite meine Angaben speichert, damit Sie meine Anfrage beantworten können.

12 + 7 =

kontakt

Dr.-Ing. Stephan Pötschke
Lean Management Experte und Berater

In-House-Trainings: Individuell und effizient

Neben meinen offenen Trainings biete ich auch maßgeschneiderte In-House-Schulungen an. Die Vorteile:

  • Direkte Anpassung an Ihre Unternehmensprozesse
  • Kosteneffizient bei mehreren Teilnehmern
  • Gezielte Team-Entwicklung im vertrauten Umfeld
  • Flexibilität bei Zeit und Inhalt

Meine offenen Trainings sind eine großartige Möglichkeit, spannende Kompetenzen zu erlernen und zu vernetzen. Doch für spezifische Anforderungen bieten In-House-Trainings den größten Nutzen.

Entdecken Sie weitere Themen und Seminare, die Sie und Ihre Organisation voranbringen:

Stöbern Sie durch diese Themen und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Prozessoptimierung weiterentwickeln können.

5S
Entdecken Sie, wie Sie mit der 5S-Methode Ordnung, Effizienz und Sicherheit in Ihren Arbeitsbereichen nachhaltig verbessern.

Wertstromdesign
Erfahren Sie, wie Sie Wertströme analysieren und optimieren, um Ressourcen effizient zu nutzen und Durchlaufzeiten zu verkürzen.

8D Problemlösung
Meistern Sie die systematische Problemlösung mit der 8D-Methode und sorgen Sie für nachhaltige Verbesserungen in Ihrem Unternehmen.

Lean Leadership & Kata
Lernen Sie, wie Sie als Führungskraft durch gezielte Routinen und Coaching eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren.

Lean Six Sigma
Entdecken Sie, wie Sie mit gezielten Trainings Ihre Prozesse systematisch optimieren und Fehler minimieren.

Management Beratung
Lassen Sie sich von Experten unterstützen, um Ihre individuellen Herausforderungen zu meistern.

Index