Lean Portfolio Management Training
Erfolgreiches Portfoliomanagement nach Lean-Prinzipien – praxisorientiert und nachhaltig Jetzt Kontakt aufnehmenÜber michIhr Weg zu einem schlanken und effizienten Portfolio-Management
In meinem Lean Portfolio Management Training lernen Sie, wie Sie Ihr Portfolio effektiv steuern, den Wert maximieren und Verschwendung in der Ressourcenallokation eliminieren. Dieses Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Portfolio-Management auf Basis von Lean-Prinzipien optimieren möchten. Mit meiner langjährigen Erfahrung im Lean Management biete ich eine praxisorientierte Kombination aus fundierter Theorie und direkter Anwendung.
Lean Portfolio Management Training – Ihre Vorteile
- Fundierte Grundlagen des Lean Portfolio Managements: Erfahren Sie, wie Lean-Methoden helfen, Projekte und Initiativen effektiv zu priorisieren und Ressourcen optimal zu nutzen.
- Strategische Ausrichtung und Priorisierung: Lernen Sie, wie Sie mit einem klaren Fokus auf den Kundennutzen und Unternehmenswert Entscheidungen treffen.
- Wertstromorientierte Portfolioanalyse: Erhalten Sie praktische Einblicke in die Wertstromanalyse auf Portfolioebene, um Projekte zu bewerten und den Fluss von Wert zu maximieren.
- Praktische Fallstudien und Übungen: Wenden Sie das Gelernte direkt auf Ihr Portfolio an, um sofortige Ergebnisse in der Praxis zu erzielen.
- Langfristige Prozessverbesserung: Schaffen Sie eine nachhaltige Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im Portfolio-Management.
Training mit Praxisbezug und direktem Mehrwert
Im Gegensatz zu herkömmlichen Schulungen fokussiert sich mein Lean Portfolio Management Training auf den sofortigen Praxistransfer. Sie arbeiten direkt an realen Szenarien und wenden das Gelernte direkt an. Diese praxisorientierte Herangehensweise, die ich auch in meinen Lean Management Workshops erfolgreich nutze, sorgt für eine nachhaltige Lernerfahrung und unmittelbare Verbesserungen in Ihrem Arbeitsumfeld.
Seminarinhalte und Ablauf
- Einführung in Lean Portfolio Management: Verständnis der Grundlagen und Prinzipien des Lean Portfolio Managements, inklusive der Rolle eines Strategie-Teams im Lean Portfolio Management-Prozess.
- Strategische Ausrichtung und Priorisierung: Vermittlung von Techniken zur strategischen Ausrichtung des Portfolios über Wertströme hinweg und der Balance zwischen kurzfristigen und langfristigen Zielen. Methoden zur Priorisierung von Projekten und Initiativen basierend auf Kundennutzen und Unternehmenswert innerhalb der Wertströme.
- Agilität und Flexibilität im Portfolio-Management: Einführung in agile Prinzipien und deren Anwendung auf das Portfolio-Management, um schnell auf Veränderungen im Markt oder der Unternehmensstrategie reagieren zu können.
- Lean-Methoden zur Ressourcenallokation: Optimierung der Ressourcenverteilung auf die wertvollsten Projekte, um Überlastungen zu vermeiden und die Effizienz zu maximieren.
- Kontinuierliche Verbesserung im Portfolio-Management (Kaizen, PDCA): Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung innerhalb des Portfolios, um laufend Effizienzgewinne zu erzielen und eine nachhaltige Leistungssteigerung zu gewährleisten.
- Werkzeuge und Kennzahlen für die Portfolio-Steuerung: Einführung in relevante Lean-Tools und KPIs, um das Portfolio proaktiv zu steuern und die Performance zu überwachen.
Dauer: 2 Tage | Preis: 1.574 € zzgl. MwSt.
Zertifizierung im Lean Portfolio Management
Nach Abschluss des Trainings können Sie Ihr Wissen durch eine praxisorientierte Zertifizierung nachweisen. Neben der theoretischen Prüfung müssen Sie ein kleines Projekt entwickeln und umsetzen, das auf die Anforderungen Ihres Portfolios abgestimmt ist. Das offizielle Zertifikat bescheinigt Ihre Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von Lean Portfolio Management und deren Nutzen für Ihr Unternehmen.
Sollte eine direkte Umsetzung momentan nicht möglich sein, stelle ich Ihnen gerne eine Teilnahmebestätigung aus, die Ihre Teilnahme an der Schulung dokumentiert und Ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung zeigt.
Interesse geweckt?
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fundiertes Können und wertvolle Tools anzueignen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsbereich anwenden können. Für eine individuelle Beratung und zur Buchung Ihres Trainings nutzen Sie bitte mein Kontaktformular.
Dr.-Ing. Stephan Pötschke
Lean Management Experte und Berater
In-House-Trainings: Individuell und effizient
Neben meinen offenen Trainings biete ich auch maßgeschneiderte In-House-Schulungen an. Die Vorteile:
- Direkte Anpassung an Ihre Unternehmensprozesse
- Kosteneffizient bei mehreren Teilnehmern
- Gezielte Team-Entwicklung im vertrauten Umfeld
- Flexibilität bei Zeit und Inhalt
Meine offenen Trainings sind eine großartige Möglichkeit, spannende Kompetenzen zu erlernen und zu vernetzen. Doch für spezifische Anforderungen bieten In-House-Trainings den größten Nutzen.
Entdecken Sie weitere Themen und Seminare, die Sie und Ihre Organisation voranbringen:
Stöbern Sie durch diese Themen und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Prozessoptimierung weiterentwickeln können.
Agile Wertstrom-Organisation
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation entlang von Wertströmen agil ausrichten, um Kundenbedürfnisse schneller und effizienter zu erfüllen.
5S
Entdecken Sie, wie Sie mit der 5S-Methode Ordnung, Effizienz und Sicherheit in Ihren Arbeitsbereichen nachhaltig verbessern.
Shopfloor Management
Erfahren Sie, wie Sie vor Ort Transparenz schaffen und mit zielgerichteter Führung die Leistung und Motivation Ihres Teams fördern.
Lean Leadership & Kata
Lernen Sie, wie Sie als Führungskraft durch gezielte Routinen und Coaching eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren.
Lean Six Sigma
Entdecken Sie, wie Sie mit gezielten Trainings Ihre Prozesse systematisch optimieren und Fehler minimieren.
Management Beratung
Lassen Sie sich von Experten unterstützen, um Ihre individuellen Herausforderungen zu meistern.