5S Seminar - Mehr Effizienz durch Ordnung und Struktur
Die Basis für nachhaltige Lean-Erfolge in Produktion und Büro 5S-MethodeJetzt Kontakt aufnehmenIhr Weg zu mehr Effizienz und Produktivität mit dem 5S Seminar
In meinem spezialisierten 5S Seminar erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Ordnung, Sauberkeit und Disziplin Ihre Arbeitsprozesse optimieren und eine nachhaltige Lean-Kultur etablieren können. Das 5S Seminar richtet sich an Mitarbeitende sowohl aus der Produktion als auch aus dem Büro, die ihre Arbeitsumgebung effizienter gestalten und Verschwendung vermeiden möchten. Basierend auf meiner langjährigen Erfahrung im Lean Management bietet dieses 5S Seminar eine praxisorientierte Mischung aus Theorie und direkter Anwendung.
„Das Seminar war sehr verständlich und gut gestaltet.
Die Art und Weise der Wissensvermittlung, durch Hr. Pötschke, hat mir dabei sehr gefallen.
Trotz diversen Vorwissens konnte ich nochmals spannende Impulse mitnehmen, die uns bei der Implementierung helfen können.“
„Vielen Dank nochmals für das sehr aufschlussreiche Training. Es war äußerst inspirierend und hat zahlreiche wertvolle Ideen vermittelt, die ich in naher Zukunft umsetzen möchte.“
5S Seminar – Ihre Vorteile
- Fundierte Grundlagen der 5S-Methode
Sie lernen die Prinzipien der 5S-Methode kennen: Sortieren, Setzen, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin. - Einführung in Lean Management und KVP
Verstehen Sie, wie Lean Management und Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) als Rahmenbedingungen die Effizienz Ihrer Arbeitsprozesse steigern. - Praktische Umsetzung von 5S in Ihrem Arbeitsbereich
Wenden Sie die 5S-Prinzipien direkt in praxisnahen Übungen an und erleben Sie sofortige Verbesserungen in Ihrer Arbeitsumgebung. - Motivierte und zufriedene Mitarbeitende dank 5S
Fördern Sie durch das 5S Seminar eine Kultur der Achtsamkeit, die nicht nur zu besseren Ergebnissen, sondern auch zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit führt.
Training mit Praxisbezug und direktem Mehrwert
Im Gegensatz zu herkömmlichen Schulungen fokussiert sich mein 5S Seminar auf den sofortigen Praxistransfer. Sie arbeiten direkt an realen Szenarien und wenden das Gelernte direkt an. Diese praxisorientierte Herangehensweise, die ich auch in meinen Lean Management Workshops erfolgreich nutze, sorgt für eine nachhaltige Lernerfahrung und unmittelbare Verbesserungen in Ihrem Arbeitsumfeld.
Seminarinhalte und Ablauf des 5S Seminars
Grundprinzipien von Lean Management und Kontinuierliche Verbesserung (KVP)
Was bedeuten „Wert“ und „Verschwendung“ im Lean Management und wie können Sie diese Konzepte auf Ihre täglichen Arbeitsprozesse anwenden. Der Fokus liegt darauf, Prozesse effizienter zu gestalten und Verschwendung zu eliminieren. Ich zeige Ihnen, wie die Kontinuierliche Verbesserung (KVP) eine nachhaltige Steigerung der Effizienz fördert und wie 5S als Fundament im Lean-Ansatz dabei unterstützt, eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung aufzubauen.
Die 5S-Methode – Überblick und Grundlagen
Warum 5S? 5S hilft dabei, Arbeitsplätze sicherer, effizienter und produktiver zu gestalten. Durch systematische Ordnung und Sauberkeit werden Verschwendung reduziert und Arbeitsabläufe optimiert. Die Methode besteht aus fünf Phasen:
- Sortieren (Seiri): Identifikation und Entfernung unnötiger Gegenstände aus dem Arbeitsbereich.
- Systematisieren (Seiton): Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung – alles hat seinen Platz. Einführung in das Konzept von Shadow Boards und Visual Management.
- Säubern und Inspizieren (Seiso): Regelmäßige Reinigung zur Vermeidung von Defekten und Sicherheitsrisiken. Umsetzung von Reinigungsstandards für eine nachhaltige Sauberkeit.
- Standardisieren (Seiketsu): Schaffung von Standards zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit der 5S-Prinzipien. Einführung von Checklisten und visuellen Kontrollen.
- Selbstdisziplin (Shitsuke): Nachhaltige Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung. Schulung zur Förderung einer 5S-Kultur und Eigenverantwortung im Team. Entwicklung eines Maßnahmenplans zur Integration von 5S im Alltag
Praxisorientierte Fallstudien und Best Practices
Im 5S Seminar werden erfolgreiche 5S-Projekte aus der Praxis vorgestellt, um konkrete Beispiele und Best Practices zu zeigen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und von den Erfolgen anderer zu lernen. Zudem wird das Networking gefördert, um den praxisorientierten Austausch unter den Teilnehmenden zu stärken.
Dauer: 1 Tag | Preis: 674 € zzgl. MwSt.
Zertifizierung für 5S im Seminar
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars können Sie Ihr Wissen in 5S in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden. Bei erfolgreicher Umsetzung der erlernten Methoden erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, das Ihre Kompetenz in 5S bestätigt.
Sollte eine direkte Umsetzung momentan nicht möglich sein, stelle ich Ihnen gerne eine Teilnahmebestätigung aus, die Ihre Teilnahme an der Schulung dokumentiert und Ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung zeigt.
Interesse geweckt?
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fundiertes Können und wertvolle Tools anzueignen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsbereich anwenden können. Für eine individuelle Beratung und zur Buchung Ihres Trainings nutzen Sie bitte mein Kontaktformular.
Dr.-Ing. Stephan Pötschke
Lean Management Experte und Berater
In-House-Trainings: Individuell und effizient
Neben meinen offenen Trainings biete ich auch maßgeschneiderte In-House-Schulungen an. Die Vorteile:
- Direkte Anpassung an Ihre Unternehmensprozesse
- Kosteneffizient bei mehreren Teilnehmern
- Gezielte Team-Entwicklung im vertrauten Umfeld
- Flexibilität bei Zeit und Inhalt
Meine offenen Trainings sind eine großartige Möglichkeit, spannende Kompetenzen zu erlernen und zu vernetzen. Doch für spezifische Anforderungen bieten In-House-Trainings den größten Nutzen.
Entdecken Sie weitere Themen und Seminare, die Sie und Ihre Organisation voranbringen:
Stöbern Sie durch diese Themen und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Prozessoptimierung weiterentwickeln können.
Wertstromdesign
Erfahren Sie, wie Sie Wertströme analysieren und optimieren, um Ressourcen effizient zu nutzen und Durchlaufzeiten zu verkürzen.
SMED Rüstzeitoptimierung
Reduzieren Sie Umrüstzeiten und steigern Sie Ihre Produktionseffizienz mit der SMED-Methode – für flexiblere und kostengünstigere Fertigungsprozesse.
8D Problemlösung
Meistern Sie die systematische Problemlösung mit der 8D-Methode und sorgen Sie für nachhaltige Verbesserungen in Ihrem Unternehmen.
Shopfloor Management
Erfahren Sie, wie Sie vor Ort Transparenz schaffen und mit zielgerichteter Führung die Leistung und Motivation Ihres Teams fördern.
Lean Six Sigma
Entdecken Sie, wie Sie mit gezielten Trainings Ihre Prozesse systematisch optimieren und Fehler minimieren.
Management Beratung
Lassen Sie sich von Experten unterstützen, um Ihre individuellen Herausforderungen zu meistern.